mit Portfolio zum Erfolg

 

 

Hypnose-Ausbildung

Sylvia, Was genau machst Du eigentlich?

Diesen Satz höre ich ab und zu.

Tatsächlich kann man mein Betätigungsfeld nur schwer in einem einzigen Satz zusammenfassen. Ein USP (Unique Selling Proposition) sollte klar umrissen und kurz sein. Meine 36-jährige Praxiserfahrung (seit 1991) als Beraterin und meine 13 Jahre Forschungsarbeit haben mich jedoch so breit und tief aufgestellt, dass ich in den unterschiedlichsten Ansätzen beraten kann. Ergo ist meine Spezialität, dass ich eine Meta-Perspektive einnehmen kann, wo andere nur einen Teilbereich abdecken. Ich kenne die Gesamtzusammenhänge und Interdependenzen, kann aktuelle Wissenschaft und Forschung in die Unternehmen transferieren. Und wenn ich mich zwingen müsste, es in einem Satz zu sagen, dann würde folgende Beschreibung dabei herauskommen:

„ich begleite Menschen ob privat oder beruflich und Unternehmen mit Menschen zum Erfolg.“

Dies gelingt mir mit Strategischer Marketingberatung, Coachings, Trainings, Workshops, Keynotes, Fachartikeln und Fachbüchern. Mit der G.O.L. D.-Methode, ich entwickelt habe und in die all meine Erfahrung und Expertise eingeflossen sind, begleite ich erfolgreich zum Ziel.

Unterschiedliche Zertifizierungen und Autorisierungen machen meine Leistung förderbar mit 80% bis 100%, und zwar für Privatpersonen und Unternehmen. Somit werden viele meiner Leistungen aus öffentlichen Fördergeldern finanziert. Das freut sehr, denn somit ist meine Unterstützung für alle möglich. Bei der Beantragung bin ich ebenfalls gern behilflich.

1 Was unterscheidet Beratung von Coaching!

2 Coaching

3 Strategische Marketingberatung

4 Interims-Marketing-Management

5 Fundiertes Wissen auch bei spezifischen Herausforderungen

6 G.O.L.D.-Methode

7 Trainings, Seminare, Workshops

8 Seminar Marketing-Kommunikations-Manager (IHK)

9 Vorträge, Keynotes

10 Das Kernke Institut: spezialisiert auf Marketing im Gesundheitswesen

11 Qualifizierungsentgelt für Unternehmen nach AZAV

12 INQA-Coaching: Honorarerstattung von 80%

13 Autorin

14 KI über Prof. Kernke

bitte unten weiterlesen!

Fest der leisen Klänge

1 Was unterscheidet Beratung von Coaching?

In der Beratung, gibt man Tipps und macht Vorschläge, wie das angestrebte Ziel erreicht werden kann. Viele Unternehmensberater sind dann „fertig“ mit dem Auftrag. Mein Beratungsansatz ist ein anderer, da ich bei allen Stolperfallen, die auf dem Weg zum Ziel eine Gefahr darstellen, hinweise und diese mit dem Unternehmenslenker gemeinsam aus dem Weg räumen kann. Ich begleite also auch auf Wunsch bis zum Ziel. In der Regel plane ich hierzu regelmäßige Besprechungstermine mit Lösungs-Impulsen. Wenn Entscheidungen anstehen bereite ich diese wissenschaftlich fundiert und praxiserfahren vor, bespreche ich mit dem Unternehmens-/Abteilungslenker die Alternativen und spreche mit meiner Praxis- und Wissenschaftlichen-Expertise eine Empfehlung aus. Ein Beispiel: kreative Anzeigengestalter designen 10 verschiedene Layouts für eine mögliche Anzeige und der Kunde weiß nicht, welche er nehmen soll. Meine Kenntnisse in der werbepsychologischen Forschung betreffend psychologische und physiologischer Aktivierungsmechanismen sowie Markt- und Werbepsychologie, lassen mich die Anzeigenentwürfe auf deren Wirksamkeit klar differenzieren.

Bei der Gestaltung von Informationsbroschüren gibt es klar definierte Wirkmechanismen wie Sigel und Bild-/Farbeinsätze zur neuronalen Stimulation, die wenigen Praktikern bewusst sind. Auch hier liefere ich wichtigen Input für meine Kunden. Das ist ein Zugewinn für jeden Unternehmer/in, die/der ansonsten nur auf ein Bauchgefühl hin entschieden hätte.

Im Coaching gibt man eher keine Tipps und Vorschläge. Hier wird gemeinsam die Ausgangslage und das Ziel definiert und mit Tools dem Coachee (Klienten) erörtert, wie er das Ziel allein erreichen kann. In der Regel kommen Klienten zum Coaching, die sich privat oder beruflich an einem Scheideweg befinden. Im Coaching wird gemeinsam mit dem Klienten geklärt, welche Richtung er einschlagen möchte und wo er ankommen möchte. Wenn dies geklärt ist, kann festgelegt werden, welche Vorgehensweisen sinnvoll sind, die der Klient dann allein voranschreitet. Ist das Ziel erst einmal klar vor Augen geführt und ist man hier im Coachingprozess angelangt, sind maximal Kontroll- und Impuls-Termine notwendig, um das Ziel sicher zu erreichen.

Ich mag das „Bild“ analog zur Kutsche. Hier sitzt der Klient in der Kutsche und sagt, wohin die Reise gehen soll. Der Coach sitzt auf dem Kutschblock und steuert die Kutsche in Richtung Ziel. Die Geschwindigkeit und die Einhaltung des Weges muss der Coach/Kutscher ebenso wie die Pferde steuern. Die Pferde stehen dabei für Ressourcen, Emotionen, Talente, Stärken, Schwächen, Potential, Motivation und Erwartungen. Dies alles muss sprichwörtlich im „Zaum“ gehalten und effizient sowie effektiv ausbalanciert werden.   

 

2 Coaching

Ich coache Unternehmer, Führungskräfte meist im Auftrag von Unternehmen. Privatpersonen coache ich auch im Auftrag des Arbeitsamtes (Bundesagentur für Arbeit), wenn sie vor neuen Herausforderungen stehen und sich beruflich verändern müssen.

Mein bewährtes G.O.L.D.-Coaching (siehe unten) wird sogar von der Bundesagentur für Arbeit (deutschlandweit) finanziert.

Für Unternehmen coache ich oft Führungskräfte, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Unternehmenslenkern verhelfe ich im Coaching zur Übersicht. Oft befinden sich die Manager in einem emotionalen Tunnel, der ihnen nicht selten Scheuklappen versetzt und ihnen den Rundumblick versperrt. Hier helfe ich die 360 Grad-Perspektive zurückzufinden und gemeinsam mit dem Klienten Wege zum Ziel zu gestalten. Da ich AZAV-Zertifiziert bin (siehe untenstehend) wird für arbeitslose Klienten mein bewährtes G.O.L.D.-Coaching von der Bundesagentur für Arbeit komplett gezahlt.

Weitere Informationen: Coaching | kernke – marketing und kommunikation

 

3 Strategische Marketingberatung und Unternehmensbegleitung

Es dürfte keinen weiteren Berater oder Beraterin geben, die diese Kompetenz in moderner Wissenschaft und Forschung sowie 36 Jahre Praxiserfahrung kombinieren und diese Fähigkeiten, Werkzeuge und Kenntnisse auf ein Unternehmen transferieren kann. Genau diese Kombination stellt mein Alleinstellungsmerkmal dar, für das mich meine Kunden schätzen. In der Regel wird mit der Analyse mit wissenschaftlichen und praxiserprobten Methoden gestartet und der Blick zunächst in das Unternehmen gerichtet. Die internen Zielgruppen gelten dabei als genauso wichtig wie die externen Zielgruppen. Daraus ergeben sich oft schon wertvolle Handlungsempfehlungen. Kennt man den Ausgangspunkt wird das strategische Marketingziel geklärt und Optionen zur Zielerreichung aufgezeigt. Bei deren Umsetzung wiederum auf Wunsch mein komplettes Portfolio Einsatz findet, denn ich nehme bei Bedarf die Mitarbeiter mit Coachings, motiviert mit Keynotes und Workshops mit zum Ziel. Ich berate nicht nur, sondern begleite auch erfolgreich zum Ziel. Da ich als INQA Coach für Beratungsprozesse im Mittelstand autorisiert bin, können Unternehmen für meine Beratungs- und Unternehmens-Coachings 80% Fördergelder aus dem Europäischen Sozialfond beantragen (sieh untenstehend). Bei der Beantragung bin ich gern behilflich.

Weitere Informationen: Consulting | kernke – marketing und kommunikation

 

4 Interims-Marketing-Management

Mit mir als Interims-Marketing-Managerin erhalten Unternehmen starke Impulse für eine effiziente Marketingstrategie. Denn in der heutigen dynamisch-globalen Unternehmenswelt sehen sich die Unternehmenslenker oft mit Herausforderungen konfrontiert, die sie gern auf Augenhöhe und mit fachlichem Marketing-Niveau diskutieren möchten. Dazu zählen Marktentwicklungen, strategische Neuausrichtungen, Innovationen und Optimierungen im Mitarbeiterbereich.

Exakt hier kann ich als Ihre Interims-Marketing-Managerin wertvolle Unterstützung und Impulse liefern. Dabei bringe ich neue Perspektiven und umfangreiche Erfahrung ein, die es ermöglichen, nicht nur schnell auf Veränderungen zu reagieren, sondern die Veränderungen proaktiv am Markt mitzugestalten und effektive Strategien entwickeln.

Als erfahrene Marketing-Managerin mit Führungserfahrung bin ich in der Lage, bestehende Marketingteams zu leiten, neue Projekte zu initiieren und sicherzustellen, dass die Marketing-Aktivitäten strategisch als auch operativ effizient realisiert werden, ohne dass die Qualität oder die Zielrealisierung leiden.

 

5 Fundiertes Wissen auch bei spezifischen Herausforderungen

Auch für sehr spezifische Herausforderungen kaufen meine Kunden mit mir eine wissenschaftlich-fundierte und praxiserfahrene Marketing-Expertise ein, die bei Markteinführungsprozessen neuer Leistungen, Markterschließung oder Optimierung der Marketingprozesse sowie Controlling und mehr umfassen. Meine Erfahrungen, mein Wissen aus der Forschung, jahrzehntelanger Felderprobung und die Kenntnisse unterschiedlichster Branchen gestatten es mir, mein Wissensmanagement und meine Fähigkeiten flexibel und erfolgreich auf alle Unternehmen zu projizieren. Durch die passgenauen Tools ermögliche ich es Unternehmen, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig die Kontinuität der Marketingstrategie zu gewährleisten.

In einer Zeit, in der sich der Wettbewerb stets intensiver und globaler gestaltet sowie die Volatilität der Märkte permanent zunimmt, ist es unerlässlich, schnell und strategisch korrekt zu handeln. Durch die Einbindung des vorübergehend externen Marketing-Managements können nicht nur kurzfristige Herausforderungen gemeistert werden, sondern auch eine solide Grundlage geschaffen, die richtigen Stellschrauben eingestellt und damit Ihr künftiges Wachstum sowie Erfolg gesichert werden.

 

6 G.O.L.D.-Methode

Das Akronym G.O.L.D. steht für Abkürzungen, die den Prozessverlauf eines Coachings, aber auch die einer Beratung, aufzeigen.

  1. steht synonym für Goal und Gap. Dies bedeutet, dass man die IST-Situation und die SOLL-Situation, also das Ziel (Goal) klärt. Daraus ergibt sich dann die strategische Lücke, die es mit planerischen Maßnahmen zu schließen gilt. Am Ende dieser Phase steht ein klares Konzept zur Zielerreichung.
  2. steht synonym für Opportunities. Welche Möglichkeiten, Ressourcen, Stärken, Talente, Potential und strategische Chancen können aus dem Unternehmen/der Person selbst verwendet werden, um die strategische Lücke zu schließen und die zielgerichteten Maßnahmen umzusetzen? Dies wird in dieser Phase festgelegt.
  3. steht synonym für Leading. Viele Coachings und Beratungen enden oft schon nach der Phase G. meiner Methode. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass gerade die Begleitung und das Führen zum Ziel notwendig ist, weil es im Alltag regelmäßig Aspekte gibt, die eine Privatperson oder den Manager hindern, tatsächlich Prioritäten zu setzen, um die Dinge endgültig ins Laufen zu bringen. Denn wozu wird denn Hilfe benötigt, wenn man es eigentlich selbst umsetzen könnte? Ich verstehe mich daher eher als Begleiterin.
  4. steht synonym für Durability und Development. In einer Beratung und in meinen Coachings sind mir die Nachhaltigkeit und die Potentialentfaltung sowie Entwicklung ein wichtiges Anliegen. Da ich mich auch mit Zukunftsforschung regelmäßig auseinandersetze, mit Marktgesetzen sowie mit psychologischen Persönlichkeitsmodellen, ist es mir möglich Beratung und Coaching nachhaltig zu gestalten sowie die Potentiale aller Involvierten zu entfalten. Nur so stellt sich dauerhafter, nachhaltiger Erfolg ein.

 

7 Trainings, Seminare, Workshops

Trainings/Vorträge begleiten meine gesamte Berufslaufbahn. Was mich von anderen Unternehmensberatern unterscheidet ist, dass ich die Klienten bei der Umsetzung in der operativen Phase von strategischen Veränderungen nicht allein lasse, da ich nicht nur Beraterin bin. Ich binde die Mitarbeiter mittels Vorträge, Workshops und Trainings mit ein und befrage die Teilnehmer zuvor nach Wünschen sowie deren Perspektiven. Das garantiert Effektivität und Effizienz aus einer Hand.

Mitarbeiter aus unterschiedlichen Branchen z. B. Gesundheitswesen, Beauty-Branche, Automotiv und Touristik befrage ich nach Entwicklungspotential und gestalte passgenaue Seminare, Trainings und Workshops, die ich erfolgreich umsetze.

Denn ein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie seine Mitarbeiter motiviert und befähigt sind. Auch Coachings können hier sehr hilfreich sein.

 

Weitere Informationen: Trainings | kernke – marketing und kommunikation

 

 

8 Seminar Marketing-Kommunikations-Manager (IHK)

Mit einem aktuellen Weiterbildungsangebot zum Marketing-Kommunikations-Manager schließe ich die Lücke qualifizierten Fachpersonals im Bereich Marketing.

 

Zahlreiche wissenschaftliche Forschungen belegen den Einfluss eines integrierten Marketings im Zusammenhang mit unternehmerischem Erfolg und deren Einfluss auf die Unternehmensperformance. Kausalanalysen (auch nach Philipp H. Grimm) beweisen, dass Einflüsse der Marketingabteilung substanziell für den Erfolg sind.

Aus meiner Sicht, kann die Marketingabteilung eines Unternehmens daher nicht groß genug und die Mitarbeiter nicht ausreichend genug qualifiziert sein. Aus diesem Grund habe ich diese wichtige Qualifizierungsmaßnahme konzipiert, sie umfasst 16 Weiterbildungstage in 8 Modulen mit einem hohen Praxisbezug. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich auch an Quereinsteiger und endet mit einem Marketing-Kommunikations-Konzept für das Unternehmen sowie einem IHK-Zertifikat. Außerdem können die Unternehmen Qualifizierungsentgelt beantragen. Bei diesem Antragswesen unterstütze ich gern.

 

Weitere Informationen: Weiterbildung zum Marketing-Kommunikations-Manager IHK | kernke – marketing und kommunikation

 

 

9 Vorträge, Keynotes

Mit Motivations-Faktoren und -Modellen beschäftige ich mich nicht nur wissenschaftlich. Aus eigener Führungserfahrung und Interims-Marketing-Management weiß ich, dass die Mitarbeitermotivation ein zentraler Erfolgs-Faktor ist, und zwar in allen Unternehmen. Die Motivation beginnt für mich mit Inspiration. Die Inspiration ist für mich ein Streichholz, dass ein flächendeckendes Motivationsfeuer entfachen kann. Es am brennen zu halten, ist wieder eine begleitende Aufgabe von mir.

Aus diesem Grund ist es mir wichtig, mit meinen Keynotes, Menschen wirklich und wahrhaftig zu inspirieren. Inspiration ist elementar, um die Ziele, gerade auch in schwierigen Zeiten, zu erreichen und festzuhalten an dem, was wichtig ist.

Weitere Informationen: Keynote-Speaker | kernke – marketing und kommunikation

 

10 Das Kernke Institut: spezialisiert auf Marketing im Gesundheitswesen

Am 1.7.1991 habe ich mich bereits selbständig gemacht. Mein erster großer Kunde war ein Schweizer Verlag, den ich in Deutschland repräsentiert habe. Es war ein Verlag aus dem Gesundheitswesen. Daran schlossen sich viele Aufträge aus dem Gesundheitswesen an und ich wurde Spezialistin auf dem Gebiet.

Die Klientel im Gesundheitswesen ist speziell. Viele sonst übliche Marketing-Rahmenbedingungen lassen sich aufgrund geltender Gesetze, Verordnungen und anderer Aspekte nicht auf die vertrauensinduzierten Dienstleistungen im Gesundheitswesen implementieren.

Gerade in diesem Marketing-Spezialgebiet verfüge ich über langjährige Erfahrung durch unterschiedlichste Kunden und Kooperationen wie Kliniken, Mediziner, Zahnärzte, Praxen, Verbände etc.

Ebenfalls habe ich insgesamt mit meinen Mitarbeitern über elf Marketing-Tagungen in der Gesundheitswirtschaft organisiert. Damit habe ich bereits vor 36 Jahren den Grundstein für das Marketing im Gesundheitswesen mit gelegt.

Um dieser besonderen Klientel gerecht zu werden, habe ich ein separates Unternehmen gegründet, das Kernke-Institut für Marketing und Kommunikation in der Gesundheitswirtschaft GmbH.

 

11 Qualifizierungsentgelt für Unternehmen nach AZAV

Meine Agentur ist nach AZAV zertifiziert. Das bedeutet, dass Unternehmen Qualifizierungsentgelt beantragen können, wenn sie ihre Mitarbeiter durch mein Unternehmen schulen lassen. Unternehmen können ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft gestalten und gleichzeitig das Entgelt für die Mitarbeiterentlohnung erstattet bekommen. Dies gilt für innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen sowie externe Seminare. Neben fertigkonfektionierten Weiterbildungsbausteinen, können auch individuelle, unternehmerische Seminar-Inhalte gefördert werden.

Lassen Sie sich von mir gern beraten: Beratung buchen | kernke – marketing und kommunikation

 

12 INQA-Coaching: Honorarerstattung von 80%

Dies bedeutet, dass Unternehmen, Freiberufler meine Unterstützung mit 80% gefördert erhalten, sofern nicht mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt sind.

Damit kann sich tatsächlich jedes Unternehmen meine Beratertätigkeit leisten.
Mit der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) begleite ich Unternehmen und Organisationen im Wandel der Arbeitswelt und unterstützen sie auf ihrem Weg zu einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur – mit Praxiswissen, Beratung, Selbstchecks, Vernetzungsangeboten und Projektförderung.
Somit helfe ich Betrieben und ihren Beschäftigten, sich zukunftsfest aufzustellen, Fachkräfte zu finden und zu binden. INQA wurde initiiert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und mit Fördermitteln der Europäischen Union finanziert.

Unternehmen unterliegen großen herausfordernden Veränderungsprozessen sowie starkem Veränderungsdruck – von Digitalisierung bis Dekarbonisierung. Die Mitarbeiter in den Unternehmen müssen den Wandel zum nachhaltigen Wirtschaften stemmen, Prozesse und Produkte digitalisieren und gleichzeitig die Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Motivation der Beschäftigten erhalten.
Neue Ideen und Lösungen sind daher gefragt.
Diese Ideen und Lösungsansätze bringe ich gern in Ihr Unternehmen ein, und das mit 80%iger Honorarförderung.

Weitere Informationen: INQACoaching | kernke – marketing und kommunikation

 

13 Autorin

Mein Wissen und Erfahrung sind auch in Fachbücher und Artikeln/Beiträge in Fachzeitschriften geflossen. Hierunter sind Themen wie Krisen- und Chancenmanagement, Persönlichkeitsentfaltung, Erfolgsfaktoren, Motivationsfaktoren, Inspirations- und Marketingthemen veröffentlicht worden. Wenn Sie das interessiert, dann finden Sie hier weitere Informatonen: Publikationen | kernke – marketing und kommunikation

 

14 KI über Prof. Kernke:

Ich wollte mal eben kurz sagen, was ich so mache, dann sind es doch einige Seiten geworden.

Daher habe ich KI um eine Zusammenfassung gebeten, folgendes ist dabei rausgekommen:

„fass mir das Angebot in zwei Sätzen zusammen, was auf www.kernke.de angeboten wird!“

  • Auf kernke.debietet die Kernke-Agentur umfassende Marketingdienstleistungen an, die von strategischer Beratung bis hin zu kreativen Kampagnen reichen. Dabei liegt der Fokus auf innovativen Lösungen, um die Sichtbarkeit und den Erfolg zu steigern.

„Was macht eigentlich die Kernke-Agentur für Marketing und Kommunikation?“

  • Die Kernke-Agentur für Marketing und Kommunikation bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Marketing an, darunter strategische Beratung, kreative Kampagnen und Kommunikationslösungen, um die Sichtbarkeit und den Erfolg ihrer Kunden zu steigern.

 

Zitat: Die einzige Konstante ist die Veränderung (Heraklit)

Wenn Sie etwas verändern möchten, dann bin ich die richtige Begleitperson hierfür, und zwar mit Wissenschaft und Praxiserfahrung!

Fest der leisen Klänge

Beitrag teilen