Wissenschaftliches Mentoring für Unternehmen und Privatpersonen
Von Prof. Dr. Sylvia E. Kernke – Aktualisiert am 01.10.2025

Markt und Kundenforschung: wie Unternehmen von Wissenschaft profitieren
Unternehmen mit Wissenschaftskooperationen entwickeln bis zu 69 % häufiger Weltmarktneuheiten. Der Umsatzanteil mit innovativen Produkten liegt bis zu 79 % höher als bei Unternehmen ohne Kooperation. Wissenschaftliche Partnerschaften stärken die Wettbewerbsfähigkeit und beschleunigen die Markteinführung.
Unternehmen können daher auf vielfältige Weise von der Wissenschaft profitieren – nicht nur durch technologische Innovationen, sondern auch durch strategisches Know-how, methodische Exzellenz und Zugang zu Talenten. Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist ein echter Innovationsmotor.
Wissenschaftliches Mentoring für Studenten und Doktoranden
Wissenschaftliches Mentoring ist eine strukturierte, unterstützende Beziehung zwischen einer erfahrenen Wissenschaftsperson (Mentor:in) und einer weniger erfahrenen Person (Mentee), die sich in einer frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Laufbahn befindet. Es geht dabei nicht um klassische Lehre, sondern um persönliche und strategische Begleitung.
Auch erste Hürden der Bachelorthesis oder Masterthesis können hiermit bewältigt werden. Dazu kommt die Planung der Thesis, die Begleitung der Umsetzung und Optimierungsanleitungen. Viele Studierende fühlen sich damit oft überfordert. Da ist professionelle und erfahrene Hilfe G.O.L.D. wert.
Gern biete ich hier eine wissenschaftliche Orientierung, denn neben meinen eigenen Forschungsprojekten habe ich bereits über 183 Master- und Bachelorthesen erfolgreich begleitet und über 500 Seminararbeiten in unterschiedlichen Einrichtungen abgenommen.
Fordern Sie hierzu gern Informationen an, oder buchen Sie eine Erstberatung hier:
Wissenschaftliche und Strategie-Beratung für Unternehmen
Ein Wissenschaftstransfer in die Unternehmen ermöglicht schnellere Innovationen durch die direkte Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Praxis. Zahlreiche Marktstudien und Machbarkeitsstudien sowie Potentialforschung wurden von mir im Laufe meiner 34jährigen Selbständigkeit im Kundenauftrag realisiert. Dabei konnte ich ein gutes Gespür für Machbarkeit entwickeln.
Grundsätzlich profitieren alle Unternehmen von neuen Technologien, Methoden und Erkenntnissen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Entwicklungszeiten verkürzen.
Durch die INQA-Autorisierung wird zudem mein Beraterhonorar gefördert. Sie möchten zum Beispiel wissen, welche Möglichkeiten KI in Ihrem Unternehmen bietet? Mit meinen zahlreichen Kooperationspartnern und Experten verschaffen wir Ihnen hier gern einen Überblick. Ich leite Ihre Mitarbeiter aber auch sehr gern an, so dass diese selbst einen Wissenstransfer im Prozess generieren.
Lassen Sie uns gern über Ihre Möglichkeiten sprechen:
Meine Wissenschaftliche Expertise
Prof. Dr. Sylvia E. Kernke bringt eine vielseitige wissenschaftliche und praxisnahe Expertise mit, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt. Hier ist eine kurze Übersicht ihrer wissenschaftlichen Erfahrung:
🎓 Akademischer Hintergrund & Forschung
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management: Beteiligung an interdisziplinärer Forschung im Bereich Verhaltens-/Marktökonomie, Marketing, Führungspsychologie, Nachhaltigkeit, Neurowissenschaften, Werbepsychologie, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
- Gastdozenturen an der Hochschule Fulda sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, als auch an diversen Werbeakademien
- Publikation:. Publikationen | kernke – marketing und kommunikation
- Lehre: Wissenschaftliches Arbeiten, Qualitative Forschungsmethoden, Exposé, Praxisprojekte mit Wissenschafts-/Praxistransfer
- Betreuung von mehr als 183 wissenschaftlichen Thesen sowie über 500 wissenschaftliche Seminararbeiten
🧠 Methodische Innovation
- G.O.L.D.-Methode: Eigene wissenschaftlich fundierte Transformationsmethode zur Persönlichkeitsentwicklung, Organisationsberatung und Marketing-Strategischen Management:
- G = Goal, Gap, Ganzheitlich
- O = Oppertunities, Orientierung
- L = Leading, Umsetzungsbegleitung mit Lösungsfokus
- D = Durability, Development und Dynamik
- Diese Methode wird in Coaching, Training und Beratung eingesetzt und basiert auf Erkenntnissen aus Psychologie, Kommunikation und systemischer Forschung und Praxis-sowie Projekterfahrung.
📢 Wissenschaftskommunikation & Lehre
- Seit 1991 aktiv in der Verbindung von Wissenschaft und Praxis in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Unternehmens- sowie Persönlichkeitsentwicklung.
- Keynote-Speakerin & Dozentin: Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte in verständlicher Form für Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen.
🌐 Interdisziplinäre Ausrichtung
- Kombination aus Wirtschaft, Marketing, Psychologie, Neurowissenschaft und Kommunikation.
- Fokus auf Transformation, Motivation und nachhaltige Entwicklung – sowohl individuell als auch institutionell.
Wo kann ich für Sie eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis bilden?
Ihre
Prof. Dr. Sylvia E. Kernke
Marketing-Expertin
in Wissenschaft und Praxis
Für die Möglichkeit, Menschen und Unternehmen zu entwickeln, deren Potential zu entfalten, bin ich unsagbar dankbar.